
Danke, Oskar
Wir nehmen Abschied von einem lieben Freund und guten Rettungshund. Über 10 Jahre lang war Oskar ein wertvolles und zuverlässiges Mitglied unserer Staffel und half
Wir nehmen Abschied von einem lieben Freund und guten Rettungshund. Über 10 Jahre lang war Oskar ein wertvolles und zuverlässiges Mitglied unserer Staffel und half
– anspruchsvolles Trainingsgelände– neue länderübergreifende Kontakte– andere Sichtweisen– eine ungewohnte Umgebung– neutrale Bewertung Das bedeutete ein intensives Programm für einige unserer Rettungshundeführer! Das vergangene lange
86 Starter aus 5 Ländern nahmen am ersten Maiwochenende an der Deutschen Meisterschaft der Rettungshunde in Wiesbaden teil. Einer der 29 Teilnehmer in der Fläche
„Das Schlimmste waren die Kinderaugen“: Nach dem Erdbeben in Nepal war Gerd Habel als Rettungshelfer vor Ort. Was er dort erlebt hat, erzählt der Rettungshundeführer
Am Sonntag Morgen (26.04.2015) hat sich das I.S.A.R. Team auf den Weg zum Flughafen Frankfurt/Main gemacht. Die Einsatzkräfte und das Material wurden vom „Schulungszentrum für
Informationen und Aktionen rund um’s Gesundbleiben, Kinderprogramm und Kulturbühne versprechen, ein interessantes Rahmenprogramm zu liefern. Die Rettungshundestaffel Breisgau-Ortenau e.V. präsentiert sich in der Stadt ihres
Von der Straßenwacht aufgeschobene hohe Schneeberge auf dem Kandel boten optimale Voraussetzungen für den Bau von Höhlen für Versteckpersonen. Bis etwa 1,5 Meter unter der
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Firma Hummel für unsere neue, funktionelle und extrem strapazierfähige Trainingsbekleidung! Am Dienstag wurde sie von einigen Mitgliedern unserer
Jeder Schüler ist nur so gut wie sein Lehrer – und wir haben seit Jahren den besten Lehrer! Einmal jährlich drücken wir unter Hansjörg Lobs
Copyright © 2024 BRH Rettungshundestaffel Breisgau-Ortenau e.V.