
Landesübung Baden-Württemberg
Alle paar Jahre treffen sich die BRH-Rettungshundestaffeln Baden-Württemberg zu einer Landesübung. Dieses Jahr fand diese im TCRH Mosbach statt mit dem Schwerpunkt Trümmersuche. Dabei ging
Alle paar Jahre treffen sich die BRH-Rettungshundestaffeln Baden-Württemberg zu einer Landesübung. Dieses Jahr fand diese im TCRH Mosbach statt mit dem Schwerpunkt Trümmersuche. Dabei ging
Am Sonntag konnten zwei unserer Staffelmitglieder ein positives Wochen-Resumée ziehen: Am Dienstagabend nach dem Training lief Patrick seine Einsatzüberprüfung als Suchtrupphelfer. Mit dem Team Manu/Amy
Einen ausführlichen Bericht über unsere Arbeit gibt es bei bei baden.fm unter dem Titel: „So arbeiten die Lebensretter der Rettungshundestaffel – baden.fm DJ Matze wagt
Am 1. Mai verbrachten wir einen schönen Trainingstag in einem Waldgebiet im Raum Baden-Baden.
Bei unerwartet trockenem Wetter konnten wir am 9. April eine BRH-Flächenprüfung ausrichten. Die beiden ersten Teams, die zur Flächenprüfung antraten, waren aus unserer Staffel Jutta
„Suchhunde erschnüffeln Schweinepest“ lautet heute eine Überschrift in der Badischen Zeitung. Die Badische Zeitung hat zum gemeinsamen Ausbildungs- und Einsatzkonzept vom BRH Bundesverband Rettungshunde e.V.
Basierend auf dem gemeinsamen Ausbildungs- und Einsatzkonzept des BRH Bundesverbandes Rettungshunde e.V. (BRH), des Jagdgebrauchshundverbandes (JGHV) und der Bundespolizei startete das Land Baden-Württemberg dieses Jahr
Für Jede/n war etwas dabei: Die Trümmer-Einsatz-Teams stellten sich gegenseitig knifflige Aufgaben, die Azubi-Jungspunde lernten zum ersten Mal „echte“ Trümmer kennen. So unterschiedlich die Aufgaben
Die dritte Erfolgsmeldung für dieses Jahr kam aus der Schweiz. Am 6. März trat Sabine mit Baghira im Zivilschutzzentrum Winterthur bei der BRH-Staffel Westlicher Bodensee
Copyright © 2024 BRH Rettungshundestaffel Breisgau-Ortenau e.V.