Wir sind in ganz Südbaden aktiv und werden von der Polizei oder benachbarten Rettungshundestaffeln angefordert, wann immer es gilt Vermisste oder in Not geratene Personen auf zu finden.
Alarmierung und Organisation
Sollen bei einer Suchaktion nach einer oder mehreren vermissten Personen Rettungshunde zum Einsatz kommen, kann die zuständige Polizeidienststelle diese über die Integrierte Leitstelle Emmendingen (112) anfordern. Entsprechend getroffener Vereinbarungen werden immer alle regionalen Staffeln, die einem offiziellen Verband (z.B. Bundesverband Rettungshunde BRH oder Deutsches Rotes Kreuz DRK) angehören, bei einer Suche zur gegenseitigen Unterstützung alarmiert.
Einsatzkräfte
Unsere Einsatzkräfte (Hundeführer, Suchtrupphelfer und Zugführer) führen im Einsatz neben ihrer persönlichen Sicherheitsausrüstung auch GPS, Funkgerät sowie eine Erste Hilfe Ausrüstung mit.
Die Ausbildung unserer Mitglieder umfasst u.a. Kenntnisse in den Bereichen:
Erste Hilfe Mensch
Erste Hilfe Hund
Orientierung im Gelände (Karte, Kompass, GPS)
Funk und Kommunikation
Sicherheit im Einsatz
Einsatztaktik in der Flächensuche
Ausrüstung und Technik
Fahren von Einsatzfahrzeugen
Im Training benutzen wir Leckerlis für beste Ergebnisse. Auf unserer Internetseite benutzen wir Cookies zum Beispiel für Statistiken (cookies are used
for ads personalisation), um unsere Seiten besser zu machen. Die genauen Infos dazu stehen in unserer Datenschutzerklärung. Mit einem Klick auf Ja gerne, kannst du mit helfen unsere Seite besser zu machen und erlaubst Cookies.