Odin bei Feldstudie in Mosbach dabei
Am vergangenen Sonntag war Odin als Proband bei der Feldstudie des WAUG-Projekts im TCRH Mosbach dabei.
WAUG steht für: Wissenschaftliche Analyse der Unterbringung von Gebrauchshunden.
Was ist das Ziel der Studie?
Unsere Hunde verbleiben während des Transports und in ihren Ruhezeiten während eines Einsatzes oder eines Trainings in ihren Transportboxen. Ziel der Studie ist es ist, die Erholung von Gebrauchshunden während der Unterbringung in den Transportboxen zu untersuchen.
Insgesamt nehmen 36 Dienst- und Gebrauchshunden an der Studie teil.
Wie läuft die Studie ab?
1. Eingangsuntersuchung: Die Gesundheit des Hundes wird durch eine Tierärztin bestätigt. Es werden Messsysteme aktiviert, die über den gesamten Zeitraum aktiv messen.
2. Trainingsphase: Man absolviert ein ausgewähltes Trainingsszenario mit dem Hund für etwa 20-30 Minuten.
3. Ruhephase: Der Hund absolviert nach dem Training eine Ruhephase in seiner gewohnten Transportbox für etwa 1,5 Stunden. Das Auto wird vorab in einem schattigen Carport geparkt.
4. Abschlussuntersuchung: Eine Tierärztin überprüft die Gesundheit des Hundes und bestätigt den Abschluss der Studie.
Während des Studientags werden verschiedene Teilbereiche untersucht: Verhaltens- und Bewegungsanalyse sowie eine Analyse der physiologischen Parameter des Hundes wie z.B. die Körperkerntemperatur und die Herzfrequenz.




