
Es geht wieder los!
Auch Schnee und Kälte konnten uns nicht davon abhalten, im Januar das Training wieder aufzunehmen. Wir freuen uns auf viele freudige, erfolgreiche und spannende Trainingseinheiten
Auch Schnee und Kälte konnten uns nicht davon abhalten, im Januar das Training wieder aufzunehmen. Wir freuen uns auf viele freudige, erfolgreiche und spannende Trainingseinheiten
Am 20.12.2016 beschlossen wir das Staffeljahr mit einer Weihnachtsfeier, die auch dieses Jahr wieder zur Freude aller von Ute auf den Weg gebracht worden war.
An zwei Sonntagen im Dezember konnten wir bei einer unserer Nachbarstaffeln, der BRH-Staffel Löffingen, auf einem Truppenübungsplatz in Donaueschingen trainieren. Vielen Dank für diese Möglichkeit;
Am 22. und 29. November durften wir beim DRK in Freiburg unsere Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen. Der für Einsatzkräfte obligatorische jährliche Ersthelferkurs wurde in gewohnt engagierter Art
Suchen und Finden – das war seine große Leidenschaft. Bis ins hohe Alter von 14 Jahren lief Artus gewissenhaft und immer hoch motiviert unzählige Einsätze. Kein
Am 29.10.2016 haben Ute und Lessing ihre Flächen-Hauptprüfung bestanden! In der Rettungshunde-Arbeit ist dies die erste große Prüfung am Ende der Ausbildungszeit und ein wichtiger
Anlass, einmal darüber nachzudenken, in welcher Vielfalt Hunde uns Menschen unterstützen können, indem sie wichtige Jobs ausfüllen: Blindenhunde, Therapiehunde, Behindertenbegleithunde, Hütehunde, Wachhunde, Polizeihunde, Spürhunde (Drogen,
Nach dem schweren Wirbelsturm Matthew haben I.S.A.R. Germany und der Fachbereich Humanitäre Hilfe des BRH – Bundesverband Rettungshunde – ein Team nach Haiti entsandt. Die
Am Samstag den 24.09. organisierte die Rettungshundestaffel Breisgau-Ortenau in einem Waldstück bei Rust eine Prüfung in der Sparte Flächensuche. Neben den Hunden aus der eigenen
Copyright © 2024 BRH Rettungshundestaffel Breisgau-Ortenau e.V.